Rohrbündelwärmetauscher
Die Materialien können sein: Stahl, Kupfer, Edelstahl. Druck bis 40 bar sind Standard.
Mögliche Einsatzgebiete sind: Wasser, Dampf, Abwasser/Schmutzwasser.
![]() |
U- Rohrbündelwärmetauscher (Typ WRU)U-Rohre können nur von aussen gereinigt werden (Mantelraum). Dazu muss das Register normalerweise ausgezogen werden und die Medien müssen auf beiden Seiten entleert werden. Vorteil: die U-Rohre können sich auch bei hohen Temperaturunterschieden vom Primärmedium zum Sekundärmedium frei ausdehnen. |
![]() |
Geraderohrwärmetauscher (Typ WRG)Geraderohr-Konstruktionen können im Gegensatz dazu in den (geraden) Rohren gereinigt werden. Der Mantelraum ist normalerweise nicht zugänglich (Sonderkonstruktion nötig) und kann während der Reinigung unter Druck belassen werden. Bei grossen Temperaturunterschieden von Primär- zu Sekundärmedium sind (teure) Kompensatoren notwendig. |
![]() |
Spiralrohr (Typ JAD)Die Spiralrohrwärmetauscher Typ JAD überzeugen durch die kompakte Bauart. Da sich die Wärmetauscherrohre, die im Innern spiralförmig angeordnet sind, frei ausdehnen können, eignet sich diese Bauweise vor allem für Heisswasser- und Dampfanwendungen. Um die Wärmeübertragung vergrössern zu können gibt es auch die Möglichkeit mit gerillten Rohren zu arbeiten. Die Wärmetauscher sind vollverschweisst und können nur chemisch gereinigt werden. Die Einbaulage ist standardmässig vertikal, daher ist dieses Modell auch sehr platzsparend. Material: Rohre 1.4541 und 1.4404 (V4a), Gehäuse wahlweise gleich oder 1.4307 (V2a), Anschlüsse Edelstahl oder Stahlflansche. |
- Produktebilder:
U-Bündelwärmetauscher Typ WRU, Anschlüsse zylindrisch Wasserführung 2-1 WegU-Bündelwärmetauscher Typ WRU, Anschlüsse zylindrisch Wasserführung 2-2 WegBündel 2-1 Weg Ausführung, QuerschikanenBündel 2-2 Weg Ausführung, Querschikanen und LängsschikaneKopf-Anschlüsse in AchseGeraderohrausführung Typ WRG, Deckel demontierbar ohne Demontage der AnschlüsseStehender JAD SpiralrohrwärmetauscherAufbau des JAD Spiralrohrwärmetauschers mit den gewendelten RohrenRohrplatte eines Geraderohr-Rohrbündelwärmetauschers in geschweisster AusführungRohrbündelwärmetauscher mit Kopfanschlüssen in AchseRohrbündelwärmetauscher MantelflanschRohr-in-Rohr-Wärmetauscher (Doppelrohr-WT) für Feststoffhaltige AbwässerVollverschweisster Rohrbündelwärmetauscher für Gas-Wasser Anwendung, direkt in die Gasleitung eingebaut.